Skip to Main Content
  • mogblog liest
  • mogblog hört Musik
  • mogblog guckt Filme
  • mogblog denkt nach
mogblog
  • Kolumne
  • Porträt
  • Reportage
  • Thema
  • Galerie
  • Buntes Kreuzberg
  • Wildes Kreuzberg
  • Corona
  • Im Kiez aktiv
  • mog61
  • Essen & Trinken
  • Handel & Gewerbe
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Gesellschaft
  • Umwelt & Verkehr
  • Wohnen & Arbeiten
  • Essen & Trinken
  • Handel & Gewerbe
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Gesellschaft
  • Umwelt & Verkehr
  • Wohnen & Arbeiten

Une charogne

Tote Tiere sind nie schön
14 Mrz 2021

Tote Tiere sind nie schön

von klaus | Veröffentlicht in: Wildes Kreuzberg | 0

Sie liegt im Dreck. Die rosa Beinchen lächerlich hinweggestreckt wie eine alt gewordne Hure, die ihren müden, eklen Schoß nun schamlos allen Blicken zeigt. Aus Maul und After, wo der Krähe Schnabel wild ins Gedärm sich hackte und schreiend rote … Weiter

Blumen des Bösen, Charles Baudelaire, Das Aas, Ein Stück Aas, Les Fleurs du Mal, Rattus norvegicus, Une charogne, Wanderratte

Wildes Kreuzberg

ist eine Entdeckungsreise zu außermenschlichen Lebensformen im Kiez und beruht auf der Erfahrung, dass es dort nicht nur Beton, Asphalt und jede Menge Automobile gibt. Die Fotos sind original, d.h. die abgebildeten Tiere stammen allesamt nicht aus dem Netz, sondern sind echte Kiezbewohner.

Neueste Beiträge

  • Angenehmes Mundgefühl
  • mog61 rettet kleine Tiere
  • Buntes Kreuzberg: Rot
  • Abenteuer Impf-Hotline
  • FFP2-Masken für Obdachlose

Kategorien

Archive

Nützliche Links:

• Rosie Koch und Roland Gockel haben einen schönen Film gedreht: Wildes Berlin. Auf leisen Pfoten durch den Großstadtdschungel.

• Die Bloggerin Silke Böttcher widmet sich seit Jahren hingebungsvoll der Flora und Fauna im Wilden Berlin.

• Natürlich lieben wir auch die Clips von Derk Ehlert, Pressesprecher bei der Senatsverwaltung für Umwelt und Verkehr. Bisher erschienen sind die Folgen 1 bis 10.

• NABU und BUND helfen bei konkreten Fragen und Problemen weiter.

• Die Stiftung Naturschutz hat für Berlin jetzt ein sehr interessantes Artenfinder-Portal eingerichtet; speziell in Friedrichshain-Kreuzberg kümmern sich die Stadtnatur-Rangerinnen Janet Huber und Kristina Roth um alles Wilde.

• Mit Vögeln in Berlin kennt sich Elke Brüser ganz hervorragend aus.

• Und neuerdings wirbt sogar das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg für ein Tier und eine Pflanze des Monats - im Februar 2021 waren es Stockente und Efeu.

Infos

Impressum & Kontakt

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Was ist mogblog?

Hier steht bald, wie man auf mogblog Anzeigen schalten und Werbung machen kann

Hier steht noch nix

© 2021 mogblog - WordPress Theme by Kadence WP

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

mogblog
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.