Skip to Main Content
  • mogblog liest
  • mogblog guckt Filme
mogblog
  • Kolumne
  • Porträt
  • Reportage
  • Thema
  • Galerie
  • Buntes Kreuzberg
  • Wildes Kreuzberg
  • Corona
  • Im Kiez aktiv
  • mog61
  • Essen & Trinken
  • Handel & Gewerbe
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Gesellschaft
  • Umwelt & Verkehr
  • Wohnen & Arbeiten
  • Essen & Trinken
  • Handel & Gewerbe
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Gesellschaft
  • Umwelt & Verkehr
  • Wohnen & Arbeiten

Pascal Striebel

Bald Rio-Reiser-Platz
1 Dez 2019

Bald Rio-Reiser-Platz

von klaus | Veröffentlicht in: Politik & Gesellschaft | 0

Ich bin nicht frei und kann nur wählen, / welche Diebe mich bestehlen. So fängt einer der berühmtesten Songs der Band »Ton Steine Scherben an«, Texter war der im Jahr 1996 verstorbene Rio Reiser und nach ihm soll jetzt im Herbst 2020 … Weiter

Berliner Geschichtswerkstatt, BVV, Gentrifizierung, Heinrichplatz, Oranienstraße, Pascal Striebel, Rio Reiser, Rio-Reiser-Platz, Ton Steine Scherben

Neueste Beiträge

  • Graefekiez, neu verpackt
  • Acht starke Frauen
  • Übers Ziel hinaus
  • Haben Sie Ochsenschwanz?
  • Objekte der Begierde

Kategorien

Archive

Achtung, Corona!

Neueste Kommentare

  • Lol bei Ist das Kunst oder kann das weg?
  • GLB bei Ist das Kunst oder kann das weg?
  • Angela Laich bei Beringt und besendert
  • David 306a bei Buntes Kreuzberg: Schwarz
  • David 306a bei Buntes Kreuzberg: Schwarz

Termine

Freitag, 10. März: Volksküche von mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. und Radtour für obdachlose Menschen am Südstern, ab 18 Uhr

Samstag, 11. März: Ökomarkt auf dem Chamissoplatz, 9 bis 15 Uhr (wie jede Woche)

Samstag, 18. März: Kostenlose Fahrräder für Geflüchtete von mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V., 15 bis 17:30 Uhr, Nachbarschaftshaus, Urbanstraße 21

Mittwoch, 22. März: Treffpunkt der Kulturen von mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V., 18 Uhr im Nachbarschaftshaus, Urbanstraße 21

Mittwoch, 29. März: Öffentliche Sitzung der BVV Friedrichshain-Kreuzberg, ab 18 Uhr

Samstag, 2. September: Straßenfest von mog61 e.V. in der Mittenwalder Straße, ab 13 Uhr

Kiez-Ticker

Tagesspiegel, 27.02.2023: Kreuzberger Schüler machen Kunst im Kiez: "Menschen schauen beim Klimawandel einfach weg"

Tagesspiegel, 27. 02.2023: Stadtreparatur in Berlin-Kreuzberg: Lob des Trampelpfads

BZ, 26.02.2023: Polizei-Sucheinsatz mit Maschinenpistolen in Kreuzberg

Entwicklungsstadt Berlin, 24.02.2023: Hotel und Büros ziehen in die historischen Victoriahöfe ein

Berliner Woche, 26.02.2023: Grüne Hinterhöfe

BZ, 24.02.2023: Radfahrer von Lkw in Kreuzberg erfasst und verletzt

Bezirksamt, 24.04.2023: Eine Straße für Regina Jonas. Ergebnis der Bürger*innen-Beteiligung

Polizeimeldung, 24.02.2023: Zusammenstoß mit Roller-Fahrer

@cora_vb, 23.02.2023: Book-Release des Vereins @mog61_eV

Bezirksamt, 23.02.2023: Ein Jahr Krieg: Solidarität mit der Ukraine

Bezirksamt, 22.02.2023: Geflügelpest bei einem Wildvogel in Berlin nachgewiesen

Infos

Impressum & Kontakt

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Was ist mogblog?

Hier steht bald, wie man auf mogblog Anzeigen schalten und Werbung machen kann

Hier steht noch nix

© 2023 mogblog - WordPress Theme by Kadence WP

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.