Kreuzberg bleibt grün

Veröffentlicht in: Politik & Gesellschaft | 0

Bei der Berliner Wahl am 12. Februar 2023 gab es aus Kreuzberger Sicht einige Überraschungen. Der Bezirk bleibt grün, jawohl, tiefgrün sogar. Aber ein wenig verändert hat sich die Welt seit der letzten Wahl vor 16 Monaten eben doch. Beginnen … Weiter

Gewinner und Verlierer

Veröffentlicht in: Politik & Gesellschaft | 0

Die Wahl ist gerade ein paar Stunden vorüber, die Ergebnisse müssen verdaut werden, im Moment sortieren sich die politischen Parteien. Bürgerliche Medien versuchen derweil mit Macht, eine Koalition unter Führung des Siegers Kai Wegner (CDU) herbeizuschreiben. Trotzdem scheint nach der … Weiter

Null Bock auf Wahl

Veröffentlicht in: Politik & Gesellschaft | 0

Am besten platzen wir gleich damit heraus: mogblog hat keinen Bock auf diese Wahl. Seit Wochen hängen wieder überall Plakate herum, die gleichen Gesichter, die gleichen Sprüche. Das soll jetzt wirklich nicht unhöflich klingen, aber man hat die hohlen Parolen … Weiter

Safe Place für Obdachlose

Veröffentlicht in: Politik & Gesellschaft | 0

Oliver Nöll ist Stadtrat für Arbeit, Bürgerdienste und Soziales im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg und außerdem stellvertretender Bezirksbürgermeister. Mit welchen Plänen geht er in das neue Jahr? mogblog hat ihn gefragt. Herr Nöll, was erhoffen Sie sich vom neuen Jahr? Zunächst mal … Weiter

Tod am Landwehrkanal

Veröffentlicht in: Politik & Gesellschaft | 0

Das schmale Ufer des Landwehrkanals zwischen Mehringdamm und Großbeerenstraße ist kein schöner Ort, um zu sterben. Im kahlen Gebüsch türmt sich der Wohlstandsmüll. Leere Flaschen, Plastiktüten, Pizzaverpackungen, Plastikbecher, Getränketüten, Zigarettenschachteln und wieder Flaschen. Bestimmt ist es schon Jahre, ach was: … Weiter

Gegen das Vergessen

Veröffentlicht in: Politik & Gesellschaft | 0

Seit langem ist die historische Führung von Burkhard Hawemann zu Stolpersteinen im Kiez ein fester Bestandteil der Kiezwoche am Kreuzberg. Die von dem Künstler Gunter Demnig erfundenen Steine sollen an das Schicksal von Menschen erinnern, die in der Zeit des … Weiter

Blamage für Berlin

Veröffentlicht in: Politik & Gesellschaft | 1

Strahlend blauer Himmel, der Treptower Park ertrinkt in frischem Grün, in den Bäumen übertönen Nachtigallen mit Leichtigkeit den Autoverkehr auf der Puschkinallee. Gerade hat eine Gruppe Russen auf dem sowjetischen Ehrenmal in der Sonne einen Kreis gebildet. Sie singen fröhlich … Weiter

Vier Autos abgefackelt

Veröffentlicht in: Politik & Gesellschaft | 0

Für so ein Kiezblog ist es das Wichtigste, gute Verbindungen zu haben. Niklas zum Beispiel. Als gewisse Leute noch schlaftrunken vor dem Liberda beim Frühstück herumlümmelten, kam er munter angelaufen: “Guck mal die Baruther Straße hoch, da wurden schon wieder … Weiter

Wir sind Staatssekretärin! (2)

Veröffentlicht in: Politik & Gesellschaft | 0

Cansel Kiziltepe (SPD) vertritt seit 2013 den Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg / Prenzlauer Berg Ost im Deutschen Bundestag. Im Dezember 2021 wurde sie zur Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen ernannt. Hier ist Teil 2 des mogblog-Interviews. Frau Kiziltepe, … Weiter

Wir sind Staatssekretärin! (1)

Veröffentlicht in: Politik & Gesellschaft | 0

Cansel Kiziltepe (SPD) vertritt seit dem Jahr 2013 den Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg / Prenzlauer Berg Ost als Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Im Dezember 2021 wurde sie zur Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen ernannt. Wie fühlt sich das … Weiter

Betroffen und bewegt

Veröffentlicht in: Politik & Gesellschaft | 0

mogblog hat seine Augen und Ohren überall und weiß deshalb natürlich auch, dass der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg im Fachhandel eine große Ukraine-Flagge in Auftrag gegeben hat, die dann vielleicht sogar einmal vor dem Rathaus in der Yorckstraße wehen könnte. Und das … Weiter

Solidarisch mit der Ukraine

Veröffentlicht in: Politik & Gesellschaft | 0

Die ernsten, besorgten Gesichter bleiben im Gedächtnis. Die Farben der ukrainischen Flagge: Blau für den Sommerhimmel, Gelb für das reife Korn, den Mais, die endlosen Felder mit Sonnenblumen. Auch für die lodernden Feuer in der Nacht, wenn im Herbst die … Weiter