Schnee von gestern
“Mit dem Schnee”, sagt der Dichter, “geht es wohl so wie mit der Liebe. Ein seltenes, kostbares Gut, wo jetzt die knechtische doch alles, die Sorge, zwingt. Aber manches Mal kommt sie doch, heimlich, und breitet nachts ihr glitzerndes Kleid … Weiter
Noch einmal Glück gehabt
Das exakte Geräusch ist nicht überliefert. Erst sei ein lautes Knacken zu hören gewesen, heißt es, und als die mächtige Linde dann rund 20 Minuten später auf den Rasen donnerte, muss es mächtig gekracht und gescheppert haben. Dabei schrammte der … Weiter
Die Jagd nach FFP2-Masken
Vor ein paar Tagen kam Post von der Bundesregierung. mogblog hat noch nie Post direkt von der Bundesregierung bekommen, immer nur vom Finanzamt, und war natürlich entsprechend entzückt. Der Brief enthielt zwei Coupons: Berechtigungsschein 1 und Berechtigungsschein 2, jeweils für … Weiter
Spuren im Schnee
Schnee ist eine feine Sache. Da kann man lustige Schneemänner bauen, mit dem fast vergessenen alten Schlitten in der Gegend herumrutschen oder einfach nur romantisch in die weißen Flocken starren. Aber nicht nur das! Wenn Schnee liegt, geben sich mitunter … Weiter
Bezirksamt liegt bei der Kaltmiete falsch
Lokalpolitik ist ja mitunter eine recht langweilige Angelegenheit. Glücklicherweise muss man dank Corona gar nicht mehr in die Yorckstraße laufen und kann die Tiefen und Untiefen der Debatten im Bezirksparlament zuhause bei einem Gläschen Rotwein genießen. Vorausgesetzt, der Livestream oder … Weiter
mog61 kocht heiße Suppe
Es ist kalt, bitterkalt. Mitten in der Nacht hat es jetzt in Berlin minus elf Grad, für die nächsten Tage werden noch tiefere Minusgrade erwartet. Während andere darüber diskutieren, ob die gefühlte Rückkehr des Winters für oder gegen den Klimawandel … Weiter
Elf Bäume dürfen fallen
Das Adjektiv “temporär” ist momentan in Kreuzberg groß in Mode. Nach “temporären Spielstraßen” und einer “temporären Notfall-Pflegeeinrichtung” in der Blücherstraße, nach Pop-up-Radwegen und Pop-up-Fahrradstraßen benötigt jetzt auch die Amerika-Gedenkbibliothek eine “temporäre Erweiterung”. Bekanntlich sollen die beiden Teile der Zentral- und … Weiter
Buntes Kreuzberg: Silber
Eine Straße ist eine verteufelt symbolische Angelegenheit, zumal wenn die Sonne so bedeutungsvoll niedrig steht. Man kann auf ihr hervorragend in eine bessere Zukunft watscheln, wie einst Charlie Chaplin, kennt den noch jemand? Also radeln natürlich, mit dem entführten Liebchen … Weiter
Fünf Stück sind umsonst
Es ist nur ein kleines, unauffälliges Kellerfenster. An der Scheibe klebt ein Zettel: “Hier Maskenausgabe! Bitte anklopfen bei geschlossenem Fenster. 9 – 17 Uhr.” Wenn man dann klopft, öffnet eine freundliche Mitarbeiterin, und wäre man jetzt knapp bei Kasse, bekäme … Weiter
Schwierige Digitalisierung
Nein, langweilig war es eigentlich nicht. Eher wie ein experimentelles Theaterstück. Seltsame Wesen stießen seltsame Laute aus, als versuchten sie, sich mit zugehaltenen Nasen unter Wasser verständlich zu machen. Ein Cursor in Pfeilform kroch erratisch über den Bildschirm, klickte hier, … Weiter