Fliegt auf Violett

Veröffentlicht in: Wildes Kreuzberg | 0

Für den Amateur-Entomologen ist es ein großes Glück, wenn er einmal an richtige Profis gerät. So geschehen bei der diesjährigen Kiezwoche am Kreuzberg, wo Anja Proske und Dr. Sophie Lokatis von der Deutschen Wildtier Stiftung kenntnisreich über Wildbienen vortrugen. 323 … Weiter

Gewitzt und gesellig

Veröffentlicht in: Wildes Kreuzberg | 0

Auf den ersten Blick schaut der Star ein bisschen wie eine Amsel aus. Er ist aber keine. Tatsächlich ist er etwas kleiner, der Schnabel fast so lang wie der Kopf, vor allem aber sind Stare nicht durchgängig schwarz oder dunkelbraun … Weiter

Mission Zero Waste

Veröffentlicht in: mog61 | 0

Das diesjährige Mittenwalder Straßenfest am Samstag, 2. September, von 13 bis 22 Uhr folgt erstmals dem Zero Waste-Konzept. mogblog bekam freundlicherweise die Gelegenheit, an einer Sitzung des Straßenfest-Komitees des gemeinnützigen Vereins mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. teilzunehmen und sich über … Weiter

Möglichst wenig Müll

Veröffentlicht in: mog61 | 0

Nach langer Corona-Pause ist am Samstag, 2. September, von 13 bis 22 Uhr endlich wieder Mittenwalder Straßenfest! Kein kommerzielles Fest, wo man sich über astronomische Bierpreise und Billigprodukte aus Fernost ärgert, sondern von Nachbarn für Nachbarn: bewusst nicht-kommerziell, niedrigschwellig, barrierefrei … Weiter

Die Musik gehört allen

Veröffentlicht in: Porträt | 0

“Das war dieser Moment!”, sagt Avri Levitan. Er erzählt vom ersten Konzert von Musethica, schon mehr als zehn Jahre her, vor hundert Kindern mit schweren geistigen und körperlichen Behinderungen. Erst spielten die Musiker ein bisschen Danzi und Friedemann Bach, da … Weiter

Lecker, lecker, lecker!

Veröffentlicht in: Essen & Trinken | 0

Ein Geheimtipp! Das kleine, unauffällige Souterrain-Restaurant in der Gneisenaustraße ist immer noch ein Geheimtipp – obwohl sich bei Google bereits 235 begeisterte Gäste auf maximale 5,0 Punkte geeinigt haben. Man muss den Bewertungen nicht unbedingt folgen, aber glatte 5,0 sind … Weiter

Buntes Kreuzberg: Blau

Veröffentlicht in: Buntes Kreuzberg | 0

Nachdem Kreuzberg wochenlang im Regen versank, zeigt sich jetzt wenigstens ab und zu ein Stück blauer Himmel. Trotzdem war’s das wohl mit dem Sommer. Eigentlich wollte mogblog dieses Jahr ja die Sonnenwende im Baltikum verbringen, im Licht der berühmten weißen … Weiter

Sogar mit Kiezcocktail

Veröffentlicht in: Im Kiez aktiv | 0

Seit 2001 lädt das Kiezbündnis am Kreuzberg e.V. jedes Jahr Ende August / Anfang September zur mittlerweile schon traditionellen “Kiezwoche” ein. Eine Woche lang wird diskutiert, erinnert, politisiert, gegärtnert, gesungen, musiziert und gefeiert. Die Themen bilden die Vielfalt der Bewohner … Weiter

Was macht eigentlich …

Veröffentlicht in: Politik & Gesellschaft | 0

Ende Mai hatte mogblog unter der Überschrift “Rettet den Urbanhafen!” ausführlich berichtet: Im Rahmen des Freiflächen-Entwicklungskonzeptes Urbanstraße ist am Urbanhafen ein asphaltierter Radweg geplant. Der Fußweg wäre dann nur noch 2,10 Meter breit, der Zugang zum Landwehrkanal künftig durch einen … Weiter

Blamage für ChatGPT

Veröffentlicht in: Wildes Kreuzberg | 0

Ein Schwefelkäfer (Cteniopus flavus). Den Namen verdankt er seiner leuchtend gelben Farbe, er liebt sonnige Hänge, Trocken- und Halbtrockenrasen und ist in Berlin und Brandenburg zwischen Juni und August häufiger zu sehen. Da sitzt er dann auf Dolden-, gern auch … Weiter

Eine Pumpe wird repariert

Veröffentlicht in: Reportage | 1

Der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. kümmert sich schon seit einigen Jahren um Blumenbeete am U-Bahnhof Gneisenaustraße. Mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Die Ecke entwickelt sich leider immer mehr zum sozialen Brennpunkt: Benutzte Spritzen liegen herum, … Weiter

Platanen in Gefahr!

Veröffentlicht in: Umwelt & Verkehr | 0

Es sind wunderbare Bäume, alle zwischen 70 und 120 Jahre alt. Mit ihren grauen Stämmen und dem hellgrünen Laub schmücken sie den Mittelstreifen der Gneisenaustraße und machen die lärmige, hastige Verkehrsachse zu etwas ganz Besonderem. Ab und zu fällt eine … Weiter