Mission Zero Waste

Veröffentlicht in: mog61 | 0

Das diesjährige Mittenwalder Straßenfest am Samstag, 2. September, von 13 bis 22 Uhr folgt erstmals dem Zero Waste-Konzept. mogblog bekam freundlicherweise die Gelegenheit, an einer Sitzung des Straßenfest-Komitees des gemeinnützigen Vereins mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. teilzunehmen und sich über … Weiter

Möglichst wenig Müll

Veröffentlicht in: mog61 | 0

Nach langer Corona-Pause ist am Samstag, 2. September, von 13 bis 22 Uhr endlich wieder Mittenwalder Straßenfest! Kein kommerzielles Fest, wo man sich über astronomische Bierpreise und Billigprodukte aus Fernost ärgert, sondern von Nachbarn für Nachbarn: bewusst nicht-kommerziell, niedrigschwellig, barrierefrei … Weiter

Acht starke Frauen

Veröffentlicht in: Essen & Trinken, mog61 | 0

Als ich das Buch zum ersten Mal sah, signalisierten mir die Farbe des Deckels den blauen Himmel und die darauf abgebildeten Varenyky die Sonnenblumen der Ukraine. Blau-gelb, die unglaubliche Intensität des Lebens. Leben ist Geselligkeit, Gastlichkeit, Herzlichkeit, Essen und Trinken, … Weiter

Noch hundert Stimmen!

Veröffentlicht in: mog61 | 2

Die Abstimmung dauert noch bis zum Mittwoch, 16. November, 12 Uhr und jetzt am Ende wird es noch einmal richtig spannend. So genau kann das niemand sagen, aber wahrscheinlich bräuchte der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. noch rund … Weiter

Zeit für Obdachlose

Veröffentlicht in: Im Kiez aktiv, mog61 | 0

Wenn über Probleme von Menschen gesprochen wird, die auf der Straße leben, kommen die Betroffenen häufig gar nicht zu Wort. Bei “Zeit für Gespräche” ist das anders. Unter diesem Titel hat der Verband für sozial-kulturelle Arbeit (VskA) e.V. zusammen mit … Weiter

Ausflug nach Venedig

Veröffentlicht in: Kunst & Kultur, mog61 | 0

Es war der längste Tag des Jahres, voller Licht, voller Wärme und guter Stimmung. Die Jungs und Mädels von Neôfariuş probierten auf der Bühne gerade die ersten Balkan-Rhythmen aus, die tiefer sinkende Sonne flutete die Straße mit waagrechten Strahlen, vorne … Weiter

Am Dorfbrunnen

Veröffentlicht in: mog61, Umwelt & Verkehr | 0

Manchmal lohnt ein Blick aufs Detail. Fahrradbügel fallen in Friedrichshain-Kreuzberg längst nicht mehr auf. Aber was da in Höhe der Mittenwalder Straße 44 seit kurzem drei Autoparkplätze vernichtet, sind nicht einfach nur sechs Fahrradbügel. Dazwischen, durch rot-weiß gestreifte Poller abgetrennt, … Weiter

Hurra, wir leben noch!

Veröffentlicht in: Im Kiez aktiv, mog61 | 2

Es war fast ein bisschen wie früher, vor Corona. Ja, natürlich, am Eingang gab es eine lange Schlange, weil jeder seinen Impfstatus nachweisen musste, dann noch eine Station mit den Kontaktdaten und die eigentliche Einlasskontrolle mit dem Stempel fürs Handgelenk. … Weiter

Heiße Suppe am Südstern

Veröffentlicht in: Im Kiez aktiv, mog61 | 0

Es ist arschkalt. Ein eisiger Nordwestwind fegt über den Südstern, in ein, zwei Stunden ist der erste Schnee des Winters angesagt. Vier herrenlose E-Roller liegen in der Gegend herum, dazu ein paar umgestürzte Fahrräder. Am Eingang zur U-Bahn hat sich … Weiter

Zehn Jahre mog61 e.V.

Veröffentlicht in: mog61 | 1

Der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. feierte diesen April sein zehnjähriges Jubiläum. Wegen der Covid-10-Pandemie gab es keine große Party, aber am 4. September – dem Tag, an dem in Nicht-Corona-Zeiten Straßenfest in der Mittenwalder gewesen wäre – … Weiter

mog61 will es wissen

Veröffentlicht in: mog61, Politik & Gesellschaft | 0

Es hat großen Spaß gemacht. Hannah Sophie Lupper (SPD) plaudert locker über Kaninchen im Blücherpark und Möwen, die frisch geputzte Scheiben von Bundestagsbüros anpeilen. Paragliderin Marlene Heihsel (FDP) berichtet von ihrem Freund, dem Marienkäfer Alfred, Timur Husein (CDU) erinnert an … Weiter

Wir zeigen Gesicht!

Veröffentlicht in: Kunst & Kultur, mog61 | 0

Es sind kräftige, reliefartig aufgetragene Farben: Rot, Orange, Blau, Weiß, Gold. Das Besondere, ja Einzigartige an diesem Bild: Es wurde von einer blinden Malerin geschaffen. Silja Korn hat im Alter von zwölf Jahren bei einem Autounfall das Augenlicht verloren. “Ich … Weiter