Haben Sie Ochsenschwanz?

Veröffentlicht in: Essen & Trinken, Reportage | 0

Er ist selten, man muss ihn bestellen, wenn man unbedingt einen haben möchte. So kannte ich es jedenfalls bisher. Schlendert man mit offenen Augen durch den Kiez, wandern sie irgendwann zur ehemaligen „Schwarze Olive“ – was ist eigentlich aus der … Weiter

Es brennt! Es brennt!

Veröffentlicht in: Reportage | 0

Vor ein paar Tagen hat es in meinem Haus gebrannt. Ein Bewohner war abends gegen halb neun vom Einkaufen zurückgekommen, stieg oben aus dem Aufzug, schnüffelte misstrauisch. Erst wenige Tage vorher hatte es im ganzen Treppenhaus nach Benzin gestunken, weil … Weiter

Mit dem Rollstuhl …

Veröffentlicht in: Reportage | 0

An die 15 Teilnehmer waren gekommen. Die “AG Barrierefreiheit” im Möckernkiez hatte im Rahmen der Kiezwoche am Kreuzberg am 1. September zu einem Rundgang eingeladen, einer Expedition der ganz besonderen Art. Der wohlvertraute Park am Gleisdreieck einmal betrachtet mit den … Weiter

Kein Wasser, nirgends!

Veröffentlicht in: Reportage | 0

Es war heiß. Draußen stand die Hitze wie eine Wand und wer aus dem kühlen Hauseingang auf die Straße trat, hatte den Eindruck, als umgebe sie ihn wie ein Mantel von Kopf bis Fuß. Im Vorfeld hatte der Deutsche Wetterdienst … Weiter

Napoli imbattibile

Veröffentlicht in: Essen & Trinken, Reportage | 0

Nein, das war keine gute Idee. mogblog fiel auf einen Artikel in der Berliner Zeitung herein, der für ein “Pizza Street Festival” am Wochenende im Park am Gleisdreieck warb. Dort sollten die zehn besten Pizzabäcker Berlins miteinander konkurrieren, hieß es, … Weiter

Wie riecht Kastanienlaub?

Veröffentlicht in: Reportage | 0

Cordelia ist an allem schuld! Das Lieblingsbier in der Stammkneipe war schon ausgetrunken, da murmelte sie im Hinausgehen eher nebenbei: “Sagt mal, meint ihr eigentlich auch, dass man dürres Kastanienlaub am Geruch erkennen kann? Irgendwie säuerlich, finde ich.” Öhm. Es … Weiter

Meine Tomaten und ich

Veröffentlicht in: Reportage | 0

Tomaten sind eben Tomaten. Ganz früher hatten wir welche im Garten, zusammen mit Kohlrabi, Gurken, Karotten und Blumenkohl. Danach kamen sie von Kaiser’s oder Edeka, in rechteckigen Schachteln, das Kilo für 2,99 Euro. Und ehrlich gesagt, wenn mir der Nachbar … Weiter

Siege und Niederlagen

Veröffentlicht in: Reportage | 0

Stimmt, am Wochenende war ja nicht nur Wahl, sondern auch Marathon. Am Samstag gingen schon die Inline-Skater auf Strecke, sie rauschten in lauten Schwärmen vorbei, da konnte man sich in einer Bushaltestelle bequem mit einer Freundin kleine und große Begebenheiten … Weiter

Bergmannkiez bleibt nazifrei

Veröffentlicht in: Reportage | 1

Es war keine gute Idee, ausgerechnet mitten durch das grün-linke Kreuzberg laufen zu wollen. Schon zu Beginn machten laute Punk-Musik und Anti-AFD-Lieder aus dem Tommy-Weisbecker-Gebäude die akustischen Machtverhältnisse klar. Dagegen hatten die Demonstranten nur ein Megaphon und ein paar schlichte … Weiter

Es kommt auf die Brühe an

Veröffentlicht in: mog61, Reportage | 0

Mogblog versucht es mal wieder mit Abnehmen. Intervallfasten. Funktioniert eigentlich ganz gut. Drei Tage lang nichts essen, die Düfte von fetten Pommes und Döner inhalieren und dann zum Wochenende eine kleine Belohnung – gerne auch Chips und Gummibärchen. Wenn man … Weiter

Jagd nach FFP2-Masken

Veröffentlicht in: Corona, Reportage | 3

Vor ein paar Tagen kam Post von der Bundesregierung. mogblog hat noch nie Post direkt von der Bundesregierung bekommen, immer nur vom Finanzamt, und war natürlich entsprechend entzückt. Der Brief enthielt zwei Coupons: Berechtigungsschein 1 und Berechtigungsschein 2, jeweils für … Weiter

Ein Schiff wird kommen …

Veröffentlicht in: Reportage | 0

Tagsüber war es heiß und auch jetzt hat es noch mehr als 20 Grad. Straßenlaternen malen orange-gelbe Streifen auf das tintenschwarze Wasser. Ein Flaschensammler scheppert aufdringlich mit seinem Einkaufswagen, irgendwo dunkle Bässe einer Coronaparty. Rechts kauert ein Pärchen. »Al­so weißt … Weiter