Karl und Rosa

Veröffentlicht in: Wildes Kreuzberg | 0

Vor Jahrzehnten unternahm der Autor im Sommer oftmals ausgedehnte Fußwanderungen, den Neckar entlang, durch die Mittelgebirge, hoch bis zum Rhein. Den aufgeschlagenen Hölderlin-Band in der Hand, Heidelberg, der Vaterlandsstädte ländlichschönste, ja, heute schämt man sich solcher Albernheiten. Der klare Augusthimmel … Weiter

Kein Osterhase

Veröffentlicht in: Wildes Kreuzberg | 0

Nein, das ist kein Osterhase. Erstens existiert der überhaupt nicht. Der Frankfurter Arzt Johannes Richier erwähnte in seiner Dissertation “Disputatione ordinaria disquirens de ovis paschalibus / von Oster-Eyern” 1682 erstmals diese überaus seltsame Idee, wonach ein Hase bunte Eier lege, … Weiter

Was tschilpt denn da?

Veröffentlicht in: Wildes Kreuzberg | 0

Eine gute Freundin von mir versucht manchmal, mit Spatzen zu kommunizieren. “Hallo”, ruft sie dann überschwänglich und läuft strahlend auf den Busch mit dem Spatzenschwarm zu. Die bleiben erst erschrocken sitzen, beim zweiten “Hallo” suchen sie dann flugs das Weite … Weiter

Flens oder Schulli

Veröffentlicht in: Wildes Kreuzberg | 0

Der Name “Schmeißfliege” kommt übrigens nicht daher, dass sie sich besonders gern an gefüllte Biergläser heranschmeißt. Sondern “schmeißen” stammt aus der Jägersprache und bedeutet “Kot auswerfen” und, nun ja, Kot oder wie es im Biologiebuch gewählter heißt: “geruchsintensive organische Stoffe” … Weiter

Guter Wille genügt nicht

Veröffentlicht in: Wildes Kreuzberg | 0

Dies ist die Geschichte von einem armen Kerl, der auszog, um die Welt zu verbessern. Was konnte er da wohl am besten tun? Für ein Lastenfahrrad hatte er keine Verwendung, ein Fahrrad besaß er schon, Flugreisen auf die Malediven hatte … Weiter

Galt als Leckerbissen

Veröffentlicht in: Wildes Kreuzberg | 0

Wenn er im Sommer üppig weiß blüht, nimmt den Mittelmeer-Feuerdorn kaum jemand wahr. Ein Zierstrauch halt, anspruchslos und industriefest, empfiehlt sich für verwahrloste Mittelstreifen. Willkommenes Straßenbegleitgrün, damit inmitten von Plastikmüll und Bremsenabrieb wenigstens etwas wächst – wie Liguster, Berberitzen oder … Weiter

Reist gern auf Autobahnen

Veröffentlicht in: Wildes Kreuzberg | 0

Insekten bestimmen ist echt die Hölle! Da kommt mitten in der Nacht so ein lustiges grünes Teil mit riesenlangen Fühlern anmarschiert und stolziert frohgemut über die Tastatur. Eine Eichenschrecke, klarer Fall! Sieht schließlich jeder! Weil es keine Flügel hat, vermutlich … Weiter

Rätsel der Evolution

Veröffentlicht in: Wildes Kreuzberg | 0

Vor kurzem hat mogblog ein großes, dickes Buch über Insekten geschenkt bekommen und denkt seither vermehrt über die Metamorphose und die Evolution ganz im Allgemeinen nach. Nehmen wir nur das Tagpfauenauge (Inachis io). Klar, kennen wir. Es ist einer der … Weiter

Schlägt blitzschnell zu

Veröffentlicht in: Wildes Kreuzberg | 0

Fast wirkt er ein bisschen arrogant. Während sich Eichhörnchen ohne jede Scham an jeden heranknuddeln, der nur von ferne mit einer Haselnusstüte raschelt, und die Lachmöwen am Urbanhafen sich für ein paar in die Luft geworfene Brotkrümel schier in Stücke … Weiter

Balkone und Terrassen

Veröffentlicht in: Wildes Kreuzberg | 0

Man findet sie überall. Im Urbanhafen paddeln sie herum und wenn ihnen das zu anstrengend wird, hängen sie im verwahrlosten Gebüsch gleich hinter der Baerwaldbrücke ab oder gegenüber, am flachen, vermüllten Ufer am Böcklerpark. Im Viktoriapark, im Görlitzer Parkteich – … Weiter

Ungebetene Gäste

Veröffentlicht in: Wildes Kreuzberg | 0

Sie sind rot wie Marienkäfer. Sie haben schwarze Punkte auf den Flügeldecken wie Marienkäfer. Überhaupt schauen sie etwa so aus wie Marienkäfer. Überraschung: Es sind aber keine! Ja, ein bisschen größer wirken sie schon und auch nicht ganz rund, sondern … Weiter

Mit Handy-Klingelton

Veröffentlicht in: Wildes Kreuzberg | 0

Die Amsel (Turdus merula), um es in einem Wort zu sagen, wird unterschätzt. Üblicherweise gilt sie als Vogel, der “halt irgendwie auch da ist”, in Gärten, Parks und auf Friedhöfen, wie Tauben an der U-Bahn oder Spatzen tschilpend im Gebüsch. … Weiter