Mission Zero Waste

Veröffentlicht in: mog61 | 0

Das diesjährige Mittenwalder Straßenfest am Samstag, 2. September, von 13 bis 22 Uhr folgt erstmals dem Zero Waste-Konzept. mogblog bekam freundlicherweise die Gelegenheit, an einer Sitzung des Straßenfest-Komitees des gemeinnützigen Vereins mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. teilzunehmen und sich über … Weiter

Möglichst wenig Müll

Veröffentlicht in: mog61 | 0

Nach langer Corona-Pause ist am Samstag, 2. September, von 13 bis 22 Uhr endlich wieder Mittenwalder Straßenfest! Kein kommerzielles Fest, wo man sich über astronomische Bierpreise und Billigprodukte aus Fernost ärgert, sondern von Nachbarn für Nachbarn: bewusst nicht-kommerziell, niedrigschwellig, barrierefrei … Weiter

Eine Pumpe wird repariert

Veröffentlicht in: Reportage | 1

Der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. kümmert sich schon seit einigen Jahren um Blumenbeete am U-Bahnhof Gneisenaustraße. Mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Die Ecke entwickelt sich leider immer mehr zum sozialen Brennpunkt: Benutzte Spritzen liegen herum, … Weiter

Diagonalsperre geplant

Veröffentlicht in: Umwelt & Verkehr | 3

In der Mittenwalder Straße wird an der Kreuzung mit der Fürbringerstraße künftig eine Diagonalsperre für den Autoverkehr installiert. Damit sollen vor allem die Raser, welche die Mittenwalder als Abkürzung zwischen Blücher- und Gneisenaustraße benutzen, gestoppt werden. Fahrradfahrer können weiterhin ungehindert … Weiter

Herzförmiger Fleck

Veröffentlicht in: Wildes Kreuzberg | 0

Es ist ja nicht so, dass es auf die Artikel von mogblog kein Echo gäbe. Ganz im Gegenteil: Die Zahl der Klicks und Zuschriften nimmt ständig zu. So ließ uns erst kürzlich eine Leserin wissen: “In diesem dicken Insektenbuch, das … Weiter

Auf Blüten-Patrouille

Veröffentlicht in: Wildes Kreuzberg | 0

Wenn vom Klimawandel die Rede ist, fallen häufig die Zauberworte “Blühwiese” und “Wildbienen”. Nun ist das Anlegen und die Pflege einer artenreichen Wildblumenwiese mitten in der Großstadt eine ziemlich aufwändige Angelegenheit. Und bei den Bienen hegt der Autor ohnehin den … Weiter

Hundert Jahre Kohle

Veröffentlicht in: Handel & Gewerbe | 0

Kohle. Es geht um die Kohle. Wenn im Winter ein überraschender Windstoß um die Hausecke fegt, bekommt man ab und zu noch ein paar Schwaden ab: Braunkohle. Der typische Gestank, der Rauch beißt in Nase und Hals. Riecht nach Osten. … Weiter

Acht starke Frauen

Veröffentlicht in: Essen & Trinken, mog61 | 0

Als ich das Buch zum ersten Mal sah, signalisierten mir die Farbe des Deckels den blauen Himmel und die darauf abgebildeten Varenyky die Sonnenblumen der Ukraine. Blau-gelb, die unglaubliche Intensität des Lebens. Leben ist Geselligkeit, Gastlichkeit, Herzlichkeit, Essen und Trinken, … Weiter

Null Bock auf Wahl

Veröffentlicht in: Politik & Gesellschaft | 0

Am besten platzen wir gleich damit heraus: mogblog hat keinen Bock auf diese Wahl. Seit Wochen hängen wieder überall Plakate herum, die gleichen Gesichter, die gleichen Sprüche. Das soll jetzt wirklich nicht unhöflich klingen, aber man hat die hohlen Parolen … Weiter

Noch hundert Stimmen!

Veröffentlicht in: mog61 | 2

Die Abstimmung dauert noch bis zum Mittwoch, 16. November, 12 Uhr und jetzt am Ende wird es noch einmal richtig spannend. So genau kann das niemand sagen, aber wahrscheinlich bräuchte der gemeinnützige Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. noch rund … Weiter

Geben und Nehmen

Veröffentlicht in: Im Kiez aktiv | 1

Ein hübsches kleines Schränkchen, Metallgestell, acht praktische Schubladen aus Sperrholz. Kaum einer der Vorübergehenden, der es versäumt, den obersten Schub prüfend herauszuziehen und wieder hineinzuschieben. Kann ich das brauchen? Habe ich Platz in der Wohnung? Die Fragen stehen ihnen ins … Weiter

Schon wieder ein Baum tot

Veröffentlicht in: Umwelt & Verkehr | 0

Es war nicht irgendeine Linde. Es war die Linde, die Schatten auf das renovierte hellgelbe Haus mit den Mauersegler-Nistkästen warf. Deren Blätter im Wind rauschten, wenn man sich bei der Bäckerei an der Ecke einen Kaffee reinzog. Die nerven konnte, … Weiter