Der »Begegnungsplatz« kommt

Veröffentlicht in: Umwelt & Verkehr | 0

Die seltsamen grünen Punkte verlieren langsam an Farbe und die umstrittenen Parklets wirken trotz guten Wetters immer noch kaum frequentiert. Aber der Schein trügt: Die Begegnungszone in der Bergmannstraße gewinnt an Fahrt – zumindest die Bürgerbeteiligung. Bei einer »Öffentlichen Werkstatt« … Weiter

Lauter gelbgrüne Punkte

Veröffentlicht in: Umwelt & Verkehr | 0

Die Bergmannstraße ist im Moment immer für eine Überraschung gut. Letzte Woche war es eine ganze Schar gelbgrüner Punkte, die plötzlich auf dem Asphalt erschien und für Irritationen sorgte. Inzwischen hat das Bezirksamt den Schleier gelüftet: Die etwas infantil wirkenden … Weiter

Jeder Fleck Grün ist willkommen

Veröffentlicht in: Umwelt & Verkehr | 0

Mit dem Frühling beginnt in Friedrichshain-Kreuzberg die Saison für die Grünberatung. Das Umwelt- und Naturschutzamt des Bezirkes fördert die Begrünung von Innen- und Hinterhöfen, Vorgärten, Dächern, Fassaden und Brandwänden. Bürger und Einrichtungen können sich von März bis Oktober beraten lassen … Weiter

Die Parklets bleiben bis November

Veröffentlicht in: Umwelt & Verkehr | 0

Als die Bezirksverordnetenversammlung Ende Januar verlangte, die Testphase in der Bergmannstraße bereits im Juli zu beenden, machten sich schon Gerüchte breit, auch die umstrittenen orangen Parklets würden bald verschwinden. Die Hoffnung war verfrüht. Bezirksamt und Senatsverwaltung brauchten mehr als zwei … Weiter

Aus allen Kübeln sprießen …

Veröffentlicht in: Umwelt & Verkehr | 0

Kalendarisch hat der Frühling schon vor einer Weile begonnen, tatsächlich regt sich nun allenthalben frisches Grün, und da wollten natürlich die Grünen nicht abseits stehen. Landeschef Werner Graf, Verkehrssenatorin Regine Günther und der Kreuzberger Baustadtrat Florian Schmidt (von li.) gaben … Weiter

»Ich empfinde das als ästhetische Zumutung«

Veröffentlicht in: Umwelt & Verkehr | 0

Lutz Stolze von der Buchhandlung Kommedia in der Marheineke-Markthalle ist ein ruhiger, besonnener Mann. Aber wenn es um die neuen Parklets in der Bergmannstraße geht, verliert er die Fassung. «Ich empfinde das als ästhetische Zumutung«, schimpft er. »Das hat den … Weiter

Eine Krankheit mit Namen U 7

Veröffentlicht in: Umwelt & Verkehr | 0

Wer sich ein bisschen auskennt, der ahnt das Unheil schon beim Blick auf die Anzeigetafel. Eigentlich sollte die nächste U-Bahn in genau fünf Minuten eintreffen – tatsächlich kommt sie aber erst in zwölf. Die Folgen sind dramatisch: Bis dahin ist … Weiter

Böse Falle Blücherstraße

Veröffentlicht in: Umwelt & Verkehr | 0

Fahrradfahrer sind in Berlin einiges gewöhnt, was blockierte Radwege, Baustellen und unverständliche Beschilderungen angeht. In der Blücherstraße, gegenüber der Heilig-Kreuz-Kirche, drohte wochenlang eine ganz böse Falle. Eine harmlose Baustelle mit Gerüst und Tunnel für Radweg (links) und Gehweg (rechts). In … Weiter