Täglich fünf Stunden üben

Veröffentlicht in: Porträt | 0

Es gibt verschiedene Wege, Menschen kennenzulernen. Man kann zum Beispiel am Wochenende abends am »Zweiten Büro« vorüberschlendern, an der Ecke Fürbringer- / Zossener Straße. Natürlich hat der Laden geschlossen, aber wer Glück hat und die Ohren spitzt, hört vielleicht eine … Weiter

Invasion der Fahrradfahrer

Veröffentlicht in: Thema, Umwelt & Verkehr | 0

Dass die Corona-Pandemie nicht mehr so ernst genommen wurde und die Menschen sich wieder auf die Straße trauten, erkannte man auch an den vielen Fahrradfahrern auf den Trottoirs. Aus Angst vor Viren in der U-Bahn holten offenbar viele ihr kaum … Weiter

Könnte es bitte eine Scharlach-Kastanie sein?

Veröffentlicht in: Umwelt & Verkehr | 0

In der Großstadt gibt es drei Arten von Bäumen. Die Straßenbäume: Platanen, Linden, die im Sommer süßlich duften, Baumhaseln, über die sich Eichhörnchen freuen. Und natürlich Kastanien. Wenn ihre Früchte im Herbst auf die Autodächer prasseln, klingt es wie Gewehrschüsse … Weiter

Geheimnisvoll schimmert das magische Auge

Veröffentlicht in: Reportage | 0

Gleich vorne am Eingang sind die Prunkstücke versammelt. Ein wunderbarer Saba Freudenstadt 8 von 1956/58 – damals fast unerschwinglich. Das edle Gehäuse in dunklem Nussbaum, die handgemachten Tasten erinnern eher an eine Klaviatur, der Lautsprecherstoff ist mit Seidenfäden durchsetzt. Das … Weiter

Bis zu 500 Millionen Euro

Veröffentlicht in: Politik & Gesellschaft | 0

Wer im Kiez um die Mittenwalder Straße wohnt, hat das große Glück, dass es nur ein paar Schritte bis zur Amerika-Gedenkbibliothek sind. Hingegen nervt der lange Anmarsch zur Stadtbibliothek in der Breiten Straße. Doch das wird sich ändern – zwar … Weiter

Unglaublicher Zauber

Veröffentlicht in: Handel & Gewerbe | 0

Rot, gelb, orange, grün, blau. Die hübschen Bälle in den Regalen leuchten in grellen Farben und liegen gut in der Hand. »Hirse und Leinsamen«, sagt der Jongleur fachmännisch. Ein Modell mit dem Namen »Spot« schätzt er besonders. »Das ist ein … Weiter

Die schönste Kirche der Welt

Veröffentlicht in: Kunst & Kultur | 0

»Für mich ist es die schönste Kirche auf der Welt«, sagt Sigrid Künstner mit einem Augenzwinkern. »So ein toller Raum. Die hohen Wände, das Licht, die Stimmung. Und jedes Mal sieht es wieder anders aus!« Gemeint ist die Heilig-Kreuz-Kirche an … Weiter

Wie Hühner auf der Stange

Veröffentlicht in: Kolumne | 0

Fangen wir mit dem an, was auf der Hand liegt: Die grellorange gestrichenen Parklets sind furchtbar hässlich. Mit den rot-weißen Warnbaken davor ähneln sie eher einer halbfertigen Baustelle oder einem leicht außer Kontrolle geratenen Kinderspielplatz als einem Ort, an dem … Weiter

Er hat sogar Atatürks Flügel repariert

Veröffentlicht in: Kunst & Kultur | 0

Gleich am Eingang steht ein wunderschönes schwarzes Klavier der Firma Weissbrod aus dem Jahr 1937. »Die Hammerköpfe aus Filz, die Dämpfung, das alles musste komplett erneuert werden«, sagt Kadir Albay, »zu Weihnachten geht es nach Istanbul.« Und er ergänzt: »In … Weiter

Auf der Suche nach seltenen Vögeln

Veröffentlicht in: Porträt | 0

Es ist nicht so einfach, mit jemandem ins Gespräch zu kommen, den man nur vom Sehen kennt. Ich sitze am Ladentisch von »Foto Objektiv«, Ecke Zossener / Gneisenaustraße, gucke mich im Geschäft um, und Inhaber Wolfgang Sobeck erzählt erst ein … Weiter

Böse Falle Blücherstraße

Veröffentlicht in: Umwelt & Verkehr | 0

Fahrradfahrer sind in Berlin einiges gewöhnt, was blockierte Radwege, Baustellen und unverständliche Beschilderungen angeht. In der Blücherstraße, gegenüber der Heilig-Kreuz-Kirche, drohte wochenlang eine ganz böse Falle. Eine harmlose Baustelle mit Gerüst und Tunnel für Radweg (links) und Gehweg (rechts). In … Weiter